Minis
von TGW_Webadministrator
09.02.2025: Start der Jüngsten Handballer/innen ins Neue Jahr

Mitte Januar starteten zuerst die 5-, 6- und 7-jährigen Kinder mit ihrem Spieltag der Superminis beim HSV Bergtheim in das Handball-Jahr 2025. Für einige waren es sogar die ersten Schritte auf dem Handball-Spielfeld, da in den Wochen vor dem Jahreswechsel weitere Anfänger zur Gruppe dazugestoßen sind. Das gemischte Team aus Mädchen und Jungs schlug sich wacker und auch erfolgreich, wobei die Ergebnisse letztlich nicht das entscheidende sind.
Die Gruppe der 8- und 9-jährigen Minis musste bis Anfang Februar warten um wieder in das Spielgeschehen eingreifen zu können. Mit einer 18-köpfigen „Reisegruppe“ besuchten wir den Spieltag bei der HSG Pleichach und konnten mit je einem Team bei den ungeübten, den etwas geübten sowie bei den fortgeschrittenen Kindern antreten. Das Team der Ungeübten bestand alleine aus Mädchen, die sich von Spiel zu Spiel steigern und so letztlich auch einen Sieg erzielen konnten. Die Gruppe der etwas geübten Kinder bestand aus einer Mischung vollkommener Anfänger und schon in vorherigen Spieltagen aktiven Jungs. Fast hätte es tatsächlich zu einem Sieg gereicht, aber auch das erzielte Unentschieden in einem der Spiele war ein toller Erfolg für diese Truppe. Bei den Fortgeschrittenen Kindern zeigt sich sowohl bei uns als auch bei den Gegnern, dass hier schon Handball gespielt wird – und dabei konnten die Jungs gegen wirklich starke Gegner sogar 3 von 4 tollen Spielen gewinnen.
Noch vor Fasching bekommen beide Teams jeweils bei der SpVgg Giebelstadt die Gelegenheit, sich nochmals auf dem Handball-Feld mit anderen Vereinen zu messen.
Bildunterschrift: Die Kleinsten ganz groß – das Team der Superminis feiert seinen tollen Auftritt beim Spieltag des HSV Bergtheim
Leo Weber und das Kindertrainerteam,
zu den Fotos:
Die große „Reisegruppe“ der Minis - ein gemischtes Bild aller 3 Teams, die sich beim Spieltag bei der HSG Pleichach erfolgreich in der Halle tummelten
Die Mädels in Aktion – einmal mit „riesiger“ Unterstützung: